Aus dem Leben gegriffen: mit Wort & Klang
Zu Martini um 19 Uhr zeigen wir, was unsere Region (Wimpassing & Hornstein) zu bieten hat.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eintritt: freie Spende!
Daniel Högerl stellt vor
"Durch Dick und Darm"
Eine junge Familie mit zwei Söhnen erleidet einen schweren Schicksalsschlag. Der ältere Sohn erleidet einen mechanischen Darmverschluss, als er mit Freunden ein Fest in Wien besucht. Nach Ersteinschätzung des Hausarztes wird er sofort ins Krankenhaus Eisenstadt eingeliefert und am selben Abend notoperiert. Während sich die Familie in Sicherheit wähnt, erleidet der Sohn einen Rückfall und benötigt wenige Tage später eine weitere Notoperation. Aus dieser geht er nun mit einem künstlichen Darmausgang hervor und aus der kürzest möglichen Rekonvaleszenzphase wird die Notwendigkeit, sich viele Monate mit Stomahandhabung auseinanderzusetzen inklusive einer schlussendlichen Rückoperation.
Die Narben bleiben natürlich für das restliche Leben, werden aber mit Stolz getragen und nicht verheimlicht. Und auch die gesammelten Erfahrungen prägen sich ein und erweisen sich als noch zu hebender Schatz, ergeben sie doch bereits einen abgerundeten Charakter, der auf vieles in der Zukunft vorbereitet ist.
Bedrückend und einfühlsam, aber schlussendlich macht es uns Mut, über die Ausweglosigkeit hinwegzusehen und die Hoffnung nie aufzugeben.

Wilfried Schuster stellt vor
"Dornröschens Lektion: wie Konfliktvermeidung uns in den Schlaf versetzt und wie wir aufwachen können"
Wilfried Schuster ist Wimpassinger, aber auch eingetragener Mediator, psychologischer Berater, mit langjähriger Erfahrung in Familienkonflikten, Paarberatung und strukturierten Veränderungsprozessen.
Seine bewegte berufliche Vergangenheit als Polizeibeamter in Wien und sein Umstieg auf Mediation haben ihn zu mehreren Büchern und auch Comics inspiriert.

Gabriele und Armin Farnleitner
Klangkraft
...beseelen diesen Begriff für ein Musikensemble.
Beide als Multiinstrumentalisten bekannt, befassen sie sich seit Jugendtagen mit Volksmusik, komponieren, arrangieren und spielen in unterschiedlichen Ensembles, vom Tanzboden bis in den Konzertsaal.
Als ausgebildete Klangtherapeuten wissen beide, wie bedeutsam Musik als verbindendes Element in zwischenmenschlichen Beziehungen ist und auch als Sprache jenseits jeder Sprachartikulation dienen kann.
Musik zur Unterhaltung, zum Nachdenken, Musik für jede Lebenslage.....
