WBT 2025 - Gruppenbild
Gemeindebücherei Wimpassing

Mai, 2025

WeltBUCHteltag & Lange Nacht 2025 - Fotos

Am Samstag, dem 26.4.2025 fand in der Gemeindebücherei Wimpassing der schon traditionelle Wimpassinger WeltBUCHteltag statt, bei dem wir den Welttag des Buches ordentlich feiern.

Dieser geht dann abends nahtlos in die landesweit zelebrierte Lange Nacht der Bibliotheken über.

 Dieses Jahr machten das Team der Bücherei ein richtiges FESTIVAL draus:

Festivaltag 1 - WeltBUCHteltag 

Bereits am Vortag des WeltBUCHteltages schenkte die Bücherei den Kindern der VS Wimpassing einen ganzen Vormittag exklusiv mit dem Autorinnenduo Lena Raubaum und Nadine Kappacher.

Das gemeinsame Buch „Oma Klack macht Schabernack“ (©Obelisk Verlag) wurde aufs Kreativste vorgestellt und auch der Prozess „Wie ein Buch entsteht“ wurde beleuchtet.

Danach wurde in den Räumlichkeiten der Bücherei mit jeder Klasse eine Biblio-Bande gegründet, die Parole lautete „Kein Buch ist vor uns sicher!“ .

Das „Mein Biblio-Bande-Bücherfreundschafts-Mitmachbuch“ (©Österreichisches Bibliothekswerk) diente als Grundlage zum Weiterarbeiten zuhause und in der Schule.

Festivaltag 2 - WeltBUCHteltag und Lange Nacht der Bibliotheken

 Am Samstagnachmittag konnte Autorin Lena Raubaum schon ein paar Fans vom Vortag in der Menge der Kinder begrüßen und auch viele Erwachsene ließen es sich auch nicht nehmen, der Performance beizuwohnen.

Denn was die vielseitig begabte Autorin da so abfeuert, kann man nur als Performance bezeichnen:

Es hab eine theatralisch gestaltete Lesung des Buches „Ungalli (©Tyrolia Verlag), es wurden Gedichte teilweise auch in Gebärdensprache dargeboten, die Zuschauer*innen groß und klein machten begeistert mit.

Zum Schluss wurde mit Ukulelenbegleitung ein selbst geschriebenes Lied passend zum Buch gesungen.

Bei der Verlosung des Buches war der Andrang groß.

 Dass es zu dem ganzen Spektakel auch noch die titelgebenden BUCHteln, Kaffee und Kuchen in dem zum Café umgestalteten Sitzungssaal der Gemeinde gab, versteht sich von selbst.

Dieses Festival wurde u.a. durch eine Förderung des BVÖ ermöglicht.

_________________________________________

Nach einer kurzen „Umbauphase“ begrüßten wir um 19 Uhr wie auch schon im Jahr davor den Mattersburger/Walbersdorfer Autor Thomas Hofer. Als er 2024 aus seinem Debut „Shit, Oida!“ (Verlag lex liszt) las, haben wir ihn sofort für das Nachfolgewerk „Fuck, Oida!“ verpflichtet.

Im Zuge der Langen Nacht der Bibliotheken 2025, die gleich anschließend an den WeltBUCHteltag zelebriert wurde, las er aus Anekdoten der 90er-Jahre vor.

Wie auch im Jahr zuvor bleib kein Auge trocken.

Einige im Publikum teilten Erinnerungen an das Bundesheer oder an erste Erlebnisse ohne die Eltern, durchaus auch verbunden mit Alkohol.

Wir waren uns einig: es war eine andere Zeit. 

Der launige Abend klang mit zahlreichen Stammleser*innen und Fans vom vorigen Jahr bei einem Motto-Buffet aus.

So manche entdeckten dabei das Getränk „Malibu-Orange“ und den Pizza-Toast neu.

Dieser Abend wurde u.a. durch eine Förderung des Landes Burgenland (Abteilung 7) ermöglicht.

---------------------------------------------------

Hier kommt ihr zu den tollen Fotos: 

Webalbum Weltbuchteltag mit der Volksschule 2025

Webalbum WeltBUCHteltag 2025

Webalbum Lange Nacht der Bibliotheken 2025

Bericht

WBT 2025 Plakat
WBT 2025 - VS - Foto Bandenbildung
Gemeindebücherei Wimpassing
WBT 2025 VS Bibliobande Die coolen18
Gemeindebücherei Wimpassing
WBT 2025 - Gruppenbild

Gruppenbild mit Lena Raubaum

Gemeindebücherei Wimpassing
LNDB 2025 Gruppenbild

Gruppenbild mit Autor Thomas Hofer

Gemeindebücherei Wimpassing
WBT 2025 Plakat
WBT 2025 - VS - Foto Bandenbildung
Gemeindebücherei Wimpassing
WBT 2025 VS Bibliobande Die coolen18
Gemeindebücherei Wimpassing
WBT 2025 - Gruppenbild

Gruppenbild mit Lena Raubaum

Gemeindebücherei Wimpassing
LNDB 2025 Gruppenbild

Gruppenbild mit Autor Thomas Hofer

Gemeindebücherei Wimpassing